
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Start in die Freiberuflichkeit – Dein Businessplan
18 September von 18:00 bis 19:30

Was hast du von diesem Seminar?
Du möchtest dich freiberuflich machen, hast aber kein Kapital, um zu starten? Besonders wenn du noch kein Auto hast, also größere Anschaffungen zu Beginn anstehen oder wenn du direkt Praxisräumlichkeiten mieten/kaufen möchtest, benötigst du Fremdkapital.
Du bekommst jedoch nur ein Förderkredit mit einem korrekten Businessplan.
Mit günstigem Fremdkapital oder dem Existenzgründungs- und Gründerzuschuss von der Bundesagentur für Arbeit kannst du dich komplett auf deine Arbeit konzentrieren und musst nicht so sehr mit Zahlen jonglieren und an deine Ersparnisse. Nutze diese Möglichkeit unbedingt.
Du wirst in diesem Hebammen Seminar folgendes lernen:
Lerne, was ein Businessplan ist
Lerne, in welchen Situationen du einen Businessplan benötigst und wann nicht
Lerne, was die Bundesagentur für Arbeit in deinem Businessplan sehen möchte, damit der Antrag durchgeht
Lerne, was die Banken in deinem Businessplan sehen möchten, damit der KfW Kredit bewilligt wird
Lerne, anhand einer Vorlage, deinen eigenen Businessplan zu schreiben und die Schritte (externe Begutachtung/Prüfung) danach.
Unsere Seminare sind so aufgebaut, dass wir deine Zeit respektieren. Wir halten dieses Seminar so kompakt und voller Wissen, dass die 1 1/2 Stunden ausreichen werden.
Welche Hebammen sollten dieses Seminar und das Wissen unbedingt haben:
Alle Hebammen, die sich informieren möchten, wie ein Businessplan für Hebammen aussehen muss, damit er akzeptiert wird
Angestellte Hebammen, die Fremdkapital (Förderkredit) zum Start aufnehmen möchten
Angestellte Hebammen, die den Existenzgründungs- und Gründerzuschuss von der Bundesagentur für Arbeit beantragen möchten
Für welche Hebammen ist dieses Seminar ungeeignet:
Hebammen, die angestellt bleiben wollen (das Seminar ist nur für freiberuflich tätige Hebammen oder die es zu 100 % werden wollen)
Hebammen, die unbelehrbar sind und keine Hilfe annehmen möchten – wir möchten nur Hebammen im Seminar haben, die wirklich etwas ändern möchten
Ablauf der Anmeldung der Hebammen Weiterbildung/Seminars
Mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars meldest du dich verpflichtend an (lese dir die Teilnahmebedingungen bitte durch)
Nach der Anmeldung bekommst du innerhalb von 1 bis 2 Werktagen den Link zur Seminar-Plattform und die Einwahldaten (Webcam und Ton ist verpflichtend)
Am selben Tag bekommst du ebenso die zu begleichende Rechnung
2 Tage vor Beginn des Seminars bekommst du eine Erinnerungsmail
Das Seminar beginnt pünktlich – Wir respektieren die Zeit von pünktlichen Menschen und lassen sie nicht auf Unpünktliche warten
Innerhalb des Seminars wird es keine Pause geben – Schreibe so viel mit, wie du kannst – Bild und Tonaufnahmen (auch abfotografieren) sind verboten
Beachte diese Seminarthemen Überschneidungen
Es gibt keine Überschneidungen mit anderen Seminaren.
Die Seminarinvestition und Termin
Das Seminar findet am 18.09.2023 (Montag) online Live via professionellem Online Meeting Programm (Zoom) statt.
Du bekommst ein Teilnahmezertifikat und 2 Fortbildungspunkte der Kategorie Fach/Methodenkompetenz
Die Investition beträgt nur 60 Euro (brutto)
Startzeitpunkt: 18:00 Uhr
Endzeitpunkt: 19:30 Uhr